Datenschutzerklärung

Einleitung und Überblick

Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anwendbaren nationalen Gesetzen zu erklären, welche personenbezogenen Daten wir als Verantwortliche – und die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Provider) – verarbeiten und welche Rechte Sie haben.

Kurz gesagt: Wir informieren Sie über alle relevanten Datenverarbeitungen auf dieser Website.

Verantwortlicher

Fire and Rescue Professionals GbR
Auf der Bommerbank 11
58452 Witten

E-Mail: info@fire-rescue-professionals.de
Telefon: +49 176 56065855
Impressum: https://fire-rescue-professionals.de/impressum

Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Web: https://www.ldi.nrw.de

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. Speicherung von Formulardaten),

  • Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. Schulungsbuchungen),

  • Rechtliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten),

  • Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. sicherer Betrieb der Website).

Hinweis: Das frühere Telemediengesetz (TMG) wurde durch das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ersetzt. Für Impressumspflichten ist § 5 DDG maßgeblich. Für Datenschutz gilt weiterhin die DSGVO.


Automatische Datenspeicherung / Logfiles

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten durch den Webserver gespeichert:

  • aufgerufene Seite (URL),

  • Browser und Browserversion,

  • Betriebssystem,

  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite),

  • IP-Adresse und Hostname des zugreifenden Geräts,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Diese Daten werden maximal 14 Tage gespeichert und danach gelöscht. Sie dienen der Sicherheit und Fehleranalyse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie uns über Formulare oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Abwicklung).


Cookies

Unsere Website verwendet Cookies.

  • Unbedingt erforderliche Cookies: sichern grundlegende Funktionen (z. B. Formularnutzung).

  • Optionale Cookies (z. B. Analyse): setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für notwendige Cookies, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für optionale Cookies.

Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.


Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland; Muttergesellschaft: Google LLC, USA).
Daten: Cookies (_ga etc.), IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert), Nutzungsverhalten (Seitenaufrufe, Verweildauer).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Absicherung: EU-Standardvertragsklauseln sowie Teilnahme von Google am EU-US Data Privacy Framework.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Management widerrufen.


Google Fonts

Auf dieser Website sind Google-Schriftarten lokal eingebunden. Dadurch erfolgt keine Übermittlung von Daten an Google beim Laden der Schriftarten.


Kommunikation

Wenn Sie uns per Telefon, E-Mail oder Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung.
Speicherdauer: bis zum Abschluss des Vorgangs oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


Social Media Links

Unsere Website enthält Links zu unseren Auftritten bei Facebook und Instagram. Beim Anklicken werden Sie direkt weitergeleitet.
Es erfolgt keine automatische Datenübertragung von unserer Website an diese Anbieter.


Generische Regelung zu weiteren Diensten

Falls wir künftig zusätzliche Dienste Dritter einsetzen (z. B. Videos, Karten, Newsletter-Tools, Chatbots), informieren wir Sie hierüber gesondert und passen diese Datenschutzerklärung entsprechend an.


Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:

  • Auskunft, Art. 15 DSGVO

  • Berichtigung, Art. 16 DSGVO

  • Löschung, Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO

  • Widerspruch, Art. 21 DSGVO

  • Widerruf erteilter Einwilligungen, Art. 7 Abs. 3 DSGVO

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, Art. 77 DSGVO


Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu zählt die Nutzung von TLS-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“ und Schlosssymbol in der Browserzeile).


Stand

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 05.09.2025. Änderungen aufgrund technischer Neuerungen oder gesetzlicher Vorgaben bleiben vorbehalten.