Rechtssicher & anerkannt – erfüllt die Vorgaben der DGUV.
Mit vielen Übungen und realistischen Fallbeispielen – statt nur Theorie.
Unsere Trainer bringen Erfahrung aus echten Einsätzen mit.
Keine Anfahrtswege – wir kommen direkt zu Ihnen. Alternativ können wir die Schulung auch in unseren eigenen Räumen bzw. bei unserem Partnerhotel in Witten durchführen.
„Wir passen Inhalte und Übungen auf Ihre Branche & Gefahren an.“
Grundlagen der Ersten Hilfe im Betrieb
Lebensrettende Sofortmaßnahmen (inkl. Reanimation & AED)
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (1 Tag)
Aufgaben und Pflichten als betrieblicher Ersthelfer
Verhalten im Notfall, Notruf absetzen, Rettungskette
Eigensicherung und Überblick über die Situation
Prüfung von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf
Lagerung bewusstloser Personen
Sicherstellung freier Atemwege
Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Erwachsenen (Kindern sind nicht Inhalt des Kurses)
Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED)
Versorgung starker Blutungen (Druckverband, Abdrücken)
Wundversorgung, Verbände, Amputationsverletzungen
Knochenbrüche, Verstauchungen, Prellungen
Ruhigstellung und Lagerung
Maßnahmen bei thermischen Verletzungen
Unterkühlung, Hitzeschlag, Sonnenstich
Asthma, Hyperventilation, Brustschmerz
Schock-Erkennung und -Behandlung
Maßnahmen bei Vergiftungen durch Einatmen, Verschlucken oder Hautkontakt
Fremdkörper in Atemwegen (Heimlich-Manöver, Rückenklopfen)
Elektrounfälle
Verätzungen durch Chemikalien
typische Betriebsgefahren je nach Branche