Erste Hilfe Schulung : Betrieb

Home / About Us

Das sind wir

Ihr Partner im Rettungsdienst und Brandschutz

Wir verfügen über ein hochqualifiziertes Team von Experten, das über umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse in der Branche verfügt. Unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und stets auf dem neuesten Stand der Technik, um die bestmöglichen Lösungen für Sie bieten.

Kleine Bruchpiloten:

Ziele der Erste-Hilfe-Schulung im Betrieb

Eine Erste-Hilfe-Schulung am Arbeitsplatz ist eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeiter zu gewährleisten. Hier ist ein Überblick darüber, was eine solche Schulung typischerweise beinhaltet und warum sie so wichtig ist:

Lebensrettende Maßnahmen:

Mitarbeiter lernen grundlegende lebensrettende Techniken, einschließlich Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), die Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED) und die Behandlung von Atemnot.

Umgang mit medizinischen Notfällen:

Schulungen beinhalten den Umgang mit einer Vielzahl von Notfällen, wie Herzinfarkte, Schlaganfälle, allergische Reaktionen und epileptische Anfälle.

Behandlung von Verletzungen und Unfällen:

Die Teilnehmer lernen, wie man Schnittwunden, Verbrennungen, Knochenbrüche und andere häufige Verletzungen am Arbeitsplatz behandelt.

Prävention und Risikomanagement:

Neben der Behandlung von Notfällen wird auch vermittelt, wie solche Situationen durch präventive Maßnahmen vermieden werden können.

Rechtliche Aspekte:

Es wird über die rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf Erste Hilfe am Arbeitsplatz informiert, einschließlich der Dokumentation von Unfällen und Notfällen.

Wichtige Inhalte der Schulung

Auswahl eines Anbieters:

Es ist wichtig, einen zertifizierten Anbieter zu wählen, der Erfahrung mit Erste-Hilfe-Schulungen in Betrieben hat.

Planung und Organisation:

Die Schulung sollte während der Arbeitszeit stattfinden, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter teilnehmen können.

Zertifikate und Dokumentation:

Sicherstellung, dass die Erste-Hilfe-Fähigkeiten aktuell bleiben und Mitarbeiter regelmäßig neu geschult werden.

In Zukunft: sicher

Lassen Sie sich in Reanimation ausbilden!

Wir vermitteln die lebensrettenden Fähigkeiten, die in Notfällen Leben retten.

Wichtige Inhalte der Schulung

Theoretische Grundlagen:

Vermittlung von Fachwissen über die Funktionsweise des menschlichen Körpers und die Erkennung von Notfällen.

Praktische Übungen:

Hands-on Training, um die erlernten Fähigkeiten zu üben und zu festigen, oft unter Verwendung von Übungspuppen und anderem Trainingsmaterial.

Regelmäßige Auffrischungskurse:

Sicherstellung, dass die Erste-Hilfe-Fähigkeiten aktuell bleiben und Mitarbeiter regelmäßig neu geschult werden.

Nutzen für den Betrieb

Erhöhte Sicherheit am Arbeitsplatz:

Durch ausgebildete Ersthelfer können Notfälle effektiver gemanagt und möglicherweise schwere Gesundheitsschäden vermieden werden.

Stärkung des Teamgeistes:

Gemeinsame Trainings können das Teamgefühl stärken und das Verantwortungsbewusstsein am Arbeitsplatz erhöhen.

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben:

Viele Länder haben strenge Vorschriften bezüglich der Erste-Hilfe-Ausbildung am Arbeitsplatz. Durch regelmäßige Schulungen bleiben Unternehmen gesetzeskonform.

Erste Hilfe Schulung: Betrieb

So erreichen Sie uns

KOntakt

Adresse

Auf d. Bommerbank 11
58452 Witten-Bommern