Brandschutzhelfer

Brandschutzhelfer-Ausbildung

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit in jedem Betrieb. Brandschutzhelfer sind speziell geschulte Mitarbeiter, die im Brandfall wichtige Aufgaben übernehmen, um Schaden zu minimieren und Leben zu retten. Sie sorgen für die Einhaltung von Brandschutzvorschriften und unterstützen bei der Evakuierung von Gebäuden. Ihre Rolle ist es, Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuleiten und die Feuerwehr zu unterstützen, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Inhalte der Ausbildung

Vorgeschrieben sind 2 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten mit einer praktischen Unterweisung an Feuerlöschern durch einen Brandschutztrainer.

Verhalten im Brandfall:

Auf Wunsch können wir die Schulungsinhalte individuell auf Ihren Betrieb zuschneiden.

Themen der Schulung:

Grundzüge des Brandschutzes
Betriebliche Brandschutzorganisation
Funktion und Wirkungsweise von
Feuerlöscheinrichtungen
Gefahren durch Brände
Verhalten im Brandfall

Umgang mit Feuerlöschern:

Es handelt sich um eine theoretische und praktische Ausbildung nach DGUV I 205-023.

Wie lange sind die Brandschutzhelfer Kurse/Zertifikate gültig?

Der Kurs ist allgemein für drei Jahre gültig und muss dann aufgefrischt werden.
Bei wesentlichen betrieblichen Änderungen, wie z.B. der Änderung der Brandschutzordnung oder Einführung von neuen Verfahren mit veränderter Brandgefährdung, ist ebenfalls eine Auffrischung des Kurses nötig.

Ausbildung zum Brandschutzhelfer gemäß DGUV 1 205-023

In Betrieben mit mindestens einem Mitarbeiter muss der betriebliche Brandschutz durch die Bestellung eines Brandschutzhelfers sichergestellt sein.

Dies ergibt sich aus den gesetzlichen Grundlagen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), der Unfallverhütungsvorschrift und den technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR).

Einhaltung gesetzlicher Pflichten.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre gesetzlichen Pflichten im Brandschutz- und Arbeitsschutz einzuhalten, indem wir Mitarbeiter im Bereich Brandschutz für Entstehungsbrände schulen. Diese können dann auch als Evakuierungshelfer eingesetzt werden. Durch die Ausbildung Ihrer Beschäftigten zum Brandschutzhelfer erfüllen Sie die Verpflichtungen des Arbeitsschutzgesetzes und die Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Dadurch investieren Sie nicht nur in die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter, sondern auch in die Sicherheit und Zukunft Ihres Unternehmens. Unsere Kurse für die Ausbildung zum Brandschutzhelfer sind praxisorientiert und werden von erfahrenen und kompetenten Trainern im Brandschutz durchgeführt.

In Zukunft: sicher

Lassen Sie sich in Reanimation und Brandschutz ausbilden!

Wir vermitteln die lebensrettenden Fähigkeiten, die in Notfällen Leben retten.